Am 19. Februar 2025 durfte die Realschule Neufahrn Raphael Gratzl als Gastredner begrüßen. Vor den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 7 bis 10 hielt er seinen interaktiven Vortrag „Denken. Handeln. Glücklichsein.“, der die Jugendlichen dazu anregte, ihre Denkweise zu hinterfragen, die innere Einstellung positiv auszurichten und ins Handeln zu kommen, um ihr volles Potenzial zu entfalten und ein erfülltes sowie erfolgreiches Leben zu führen.
Gratzls Lebensweg zeigt, dass Veränderungen möglich sind: Nach einer Ausbildung zum Bäcker und Konditor sowie Meisterprüfungen arbeitete er in Südtirol und Saudi-Arabien. Sportlich war er auf dem Weg zum Tennisprofi, musste jedoch aufgrund einer Verletzung seine Karriere frühzeitig beenden. Er fand seinen Weg in die Kunst, wo seine Pop-Art-Bilder international Beachtung fanden, mit Ausstellungen in London, Paris und Wien. Daneben ist er als Speaker und Coach in Schulen und Unternehmen tätig.
In seinem Vortrag betonte Gratzl die entscheidende Rolle des „richtigen Mindsets“. Mit der richtigen Denkweise, so erklärte er, sei fast alles im Leben möglich. Die Schülerinnen und Schüler erhielten wertvolle Tipps, wie sie ihre eigenen Gedanken bewusst für sich nutzen, ins Handeln kommen und Selbstvertrauen aufbauen können.
Der Vortrag war für die Schülerinnen und Schüler eine wertvolle Gelegenheit, über ihre eigenen Potentiale nachzudenken und Inspiration für ihren weiteren Lebensweg zu finden. Raphael Gratzl hat mit seiner Geschichte und seinen praktischen Ratschlägen aufgezeigt, wie wichtig es ist, sich nicht von Rückschlägen entmutigen zu lassen und stets an sich selbst zu glauben.