Nach einer sechsjährigen Pause konnte in diesem Jahr unser traditioneller Schüleraustausch, der erneut durch das Deutsch-Französische Jugendwerk und die Gemeinde Neufahrn finanziell unterstützt wurde, zur Freude der Schüler fortgesetzt werden. Bereits zum 22. Mal haben Austauschschüler aus der Partnergemeinde Broons die fast 1300km lange Reise nach Neufahrn auf sich genommen, um eine Woche lang in den Alltag der bayerischen Schüler einzutauchen. Nach anfänglichen Berührungsängsten fühlten sich die französischen Schüler in ihren Austauschfamilien wie zu Hause und trauten sich immer mehr, ihre erworbenen Deutschkenntnisse zu üben. Neben dem Unterricht und einem sehr gelungenen Begrüßungsabend an der Realschule hatten die Schüler durch Ausflüge in den Bayerischen Wald, nach Regensburg und München die Gelegenheit, die Schönheit und die Vielfalt unserer Region kennenzulernen. Der tränenreiche Abschied am Donnerstagabend hat gezeigt, dass der Schüleraustausch eine unverzichtbare Bereicherung für das Schulleben darstellt.