Unsere Kinder sind täglich den Herausforderungen eines zunehmend komplexen Straßenverkehrs und dessen Gefahren ausgesetzt. Aus diesem Grund nahmen die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen der Staatlichen Realschule Neufahrn an einem Verkehrserziehungsprogramm des ADAC Südbayern e. V. teil. Für ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr ist es entscheidend, Gefahrensituationen richtig einzuschätzen, ein gutes Reaktionsvermögen zu entwickeln und grundlegende physikalische Gesetze zu verstehen. Unter dem Motto „learning by doing“ wurde den Kindern auf anschauliche Weise der Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit, Reaktionsweg, Bremsweg, Fahrbahnbeschaffenheit und dem resultierenden Anhalteweg nähergebracht.