• X_IMGP4864.JPG
  • X_IMGP4872-.JPG
  • X_IMGP4873.JPG
  • X_IMGP4874.jpg
  • X_IMGP4914.JPG
  • X_IMGP4915.jpg
  • X_IMGP4950.JPG
  • X_IMGP4957.JPG

Evangelische Religionslehre

Der Glaube bringt den Menschen zu Gott, die Liebe bringt ihn zu den Menschen.

Martin Luther

Was feiern wir an Pfingsten? Wer hat eigentlich die Geschichten, die in der Bibel zu finden sind, aufgeschrieben? Wer war eigentlich dieser Martin Luther? Was ist der Sinn meines Lebens? Warum gibt es Leid? Worauf darf ich vertrauen und was hilft mir in der Not? Und: Wie darf ich mir überhaupt Gott vorstellen?

Diese und viele weitere Fragen begleiten Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden. Im evangelischen Religionsunterricht wird Raum für Antworten sowie Deutungs- und Handlungsmöglichkeiten gegeben, um die Schülerinnen und Schüler während ihrer Schullaufbahn zu begleiten und für ihren Lebensweg zu stärken. Der Religionsunterricht hilft, die eigene Religion sowie andere Weltanschauungen und Kulturen besser zu verstehen und diese reflektieren zu können. Gerade wegen der geringen Gruppenstärke des evangelischen Religionsunterrichts kann zudem auch auf individuelle Anliegen und Fragen der Schülerinnen und Schüler eingegangen werden.

Wir möchten Religiosität erfahrbar machen und bieten diverse Exkursionen oder Expertenvorträge in den verschiedenen Jahrgangsstufen an, wie beispielsweise Kirchenraumerkundungen oder Moschee- beziehungsweise Synagogenbesuche. Zudem werden auch Projekte genutzt, um die enge Zusammenarbeit mit dem angrenzenden Seniorenheim zu stärken.

aktuelle Termine

Vollständigen Kalender anzeigen
19. Okt 2023
Klassenelternabend
24. Okt 2023 bis 27. Okt 2023
Studienfahrt Klasse 10A +10B
26. Okt 2023
SMV Tag (für alle Klassensprecher / Schülersprecher)
30. Okt 2023 bis 03. Nov 2023
Herbstferien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.