Diese Woche fanden an der Realschule Neufahrn die Projektpräsentationen der 9. Jahrgangsstufe statt. In diesem Schuljahr wurden die einzelnen Themen vom Fachbereich Chemie gestellt. Neben den praktischen Aufgaben, welchen sich die Jugendlichen widmen sollten, ging es auch darum, das jeweilige Thema aus chemischer Sicht zu analysieren. Intensiv betreut wurden die drei Klassen dabei von Sascha Staudigl, der auch die Anleitung für das technische Know-How lieferte. Denn neben der Theorie sollten sich die Schülerinnen und Schüler auch mit den digitalen Medien und Methoden auseinandersetzen, um so neben der kognitiven auch die mediale Kompetenz zu fördern. Dabei führten sie Interviews mit einzelnen Experten durch, fuhren in die entsprechenden Betriebe, zeigten Erklärvideos mit diversen Legetechniken und produzierten dabei Videos, in denen auch mit Greenscreen und anderen Methoden aus dem Bereich Film gearbeitet wurde. Zudem wurden themenabhängig einzelne Versuche durchgeführt oder eigene Produkte, wie beispielsweise Bier, Brot, Duschgel, Cremes oder Sojamilch, hergestellt und einem Gebrauchstest unterzogen. Abschließend resümierten die Schülerinnen und Schüler über die unterschiedlichen Verläufe ihrer Projekte.
