MINT
Die MINT-Berater unserer Schule sind Frau Monika Eigner und Herr Dominik Salberg.
Sie begleiten und koordinieren MINT-Aktionen der Realschule Neufahrn.
Für Fragen und Anregungen können Sie sich gerne unter der Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an uns wenden.
Die Milch macht´s?
Staatliche Realschule Neufahrn nahm an MINT-Projekttagen „erneuerbare Energien“ der ijf teil
Ohne Energie ist unser Leben nicht denkbar. Unser Lebensstandard ist abhängig von der Energie, die uns zur Verfügung steht. Ein Umstand, der uns gerade jetzt immer wieder vor Augen geführt wird. Umso gewinnbringender erlebten die Jugendlichen der 9. Jahrgangsstufe die vom ijf, der „initiative junge forscherinnen und forscher e. V.“, durchgeführten zwei Projekttage.
Teilnahme an "Experimente antworten"
Fünfzehn Schüler der Staatlichen Realschule Neufahrn nahmen am Landeswettbewerb „Experimente antworten“ des Staatsinstitutes für Schulqualität und Bildungsforschung teil. Ziel dieses Wettbewerbes ist es, Schülerinnen und Schüler an die naturwissenschaftliche Arbeitsweise heranzuführen und gleichzeitig die Neugierde am Selbstexperimentieren zu wecken.
Staatliche Realschule Neufahrn nahm erneut an MINT-Projekttagen der ijf teil
Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Staatlichen Realschule Neufahrn freuten sich sehr über einen zweitägigen Schulbesuch der Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e. V (ijf). Bei dieser Veranstaltung wurden sie von jungen Wissenschaftlern ausgiebig über das Thema „erneuerbare Energien“ informiert. In zahlreichen selbst durchgeführten Experimenten konnten die Schülerinnen und Schüler die naturwissenschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Aspekte dieses komplexen Themas hautnah erfahren. Dabei lernten sie die Vor- und Nachteile verschiedener regenerativen Energien kennen und konnten diese anschließend in einer Planung eines virtuellen Dorfes erproben. Hierzu setzen sie ihr erworbenes Wissen ein, wobei sie im Team kreative Ideen entwickeln und diese praktisch umsetzen konnten.
Das freibestimmte und selbstständige Arbeiten begeisterte die Schülerinnen und Schüler so sehr, dass geplant ist, diese Aktion im nächsten Jahr zu wiederholen.
Erneute Auszeichnung der Staatlichen Realschule Neufahrn als „MINT-freundliche Schule“
Die Staatliche Realschule Neufahrn in Niederbayern wurde erneut und zum dritten Mal als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Um die hohe Qualität der Ausbildung in den MINT-Fächern der geehrten Schule zu gewährleisten, werden alle drei Jahre die hierfür erforderlichen Voraussetzungen geprüft. Dabei muss die Schule aus einem Katalog von 14 möglichen Kriterien mindestens zehn erfüllen, um diese Auszeichnung erneut verliehen zu bekommen.
Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Bayern steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK) und wird in der Industrie als Zeichen der engagierten Ausbildung in MINT-Fächern an dieser Schule bewertet.